top of page

PSYCHOLOGISCHE BERATUNG
COACHING

Herzlich Willkommen, Im Folgenden ein Überblick
​​
Die Basis meiner Arbeit ist allgemeine Psychologie, Transaktionsanalyse & Erlebnispädagogik

oder anders ausgedrückt mit Herz, Hand und Hirn. 
 

 Grundhaltung :Die psychologische Beratung basiert auf folgenden Prinzipien:

  • Autonomie: Klienten sollen sich aus alten Mustern befreien und selbstbestimmt handeln.

  • Selbstwirksamkeit: Durch erlebnispädagogische Methoden erleben Klienten ihre eigenen Ressourcen aktiv.

  • Erfahrungslernen: Veränderungen entstehen nicht nur durch Reflexion, sondern auch durch erlebte Erkenntnisse.

  • Körper-Seele-Geist-Verbindung: Ganzheitliche Entwicklung durch kognitive, emotionale und körperliche Erfahrung.

  • Skripterkenntnis & -auflösung: Bewusstwerden unbewusster Lebensskripte (nach TA) und deren Transformation durch praktische Erfahrungen.

 
Zielgruppe 

  • Menschen in persönlichen oder beruflichen Veränderungsprozessen

  • Personen mit wiederkehrenden Konfliktmustern oder Selbstwertthemen

  • Teams oder Gruppen zur Förderung von Kooperation, Kommunikation und Selbstführung

  • Menschen, die ihren Lebenssinn reflektieren und sich neu ausrichten wollen


Ungefährer Ablauf der Beratung

  • 1. Erstgespräch & Auftragsklärung (1. Sitzung)

  • 2. Analysephase: Erkennen und Verstehen (2–3 Sitzungen)

  • 3. Erlebnispädagogische Interventionen: Erfahrungslernen nutzen (3–5 Sitzungen)

  • Integration & Transfer in den Alltag (2–3 Sitzungen)

 
Fazit: Warum TA & Erlebnispädagogik?
Die Kombination aus Transaktionsanalyse und Erlebnispädagogik verbindet kognitive Klarheit, emotionale Tiefe und körperliche Erfahrung, um nachhaltige Veränderung zu ermöglichen. Während die TA hilft, Skripte zu verstehen und neue Erlaubnisse zu entwickeln, sorgt die Erlebnispädagogik für das Erleben dieser Veränderung im Hier und Jetzt – und damit für eine tiefere Integration ins tägliche Leben.

Kosten: 100 Euro pro Stunde, 50 Euro für das Erstgespräch



Eine Parabel aus China

IST ES GLÜCK ODER UNGLÜCK?

Ein Bauer hatte sehr mageres Land zu beackern, nur einen Sohn, der ihm half, und nur ein Pferd zum Pflügen. Eines Tages lief ihm das Pferd davon. Alle Nachbar*innen kamen und bedauerten den Bauern ob seines Unglückes. Der Bauer blieb ruhig und sagte: „Woher wisst ihr, dass es Unglück ist?"

In der nächsten Woche kam das Pferd zurück und brachte zehn Wildpferde mit. Die Nachbar*innen kamen wieder und gratulierten ihm zu seinem Glück. Wieder blieb der Bauer ruhig und sagte: „Woher wisst ihr, dass es Glück ist?"

Eine Woche später ritt sein Sohn auf einem der wilden Pferde und brach sich ein Bein. Nun hatte der Bauer keinen Sohn mehr, der ihm helfen konnte. Die Nachbar*innen kamen und bedauerten sein Unglück. Wieder blieb er ruhig und sagte: "Woher wisst ihr, dass es Unglück ist?"

In der folgenden Woche brach ein Krieg aus, und Soldaten kamen ins Tal, um junge Männer mitzunehmen, mit Ausnahme des Bauernsohnes, der nicht mit musste, weil er sich ein Bein gebrochen hatte.

theMAP
Am Sommerberg 14
79853 Lenzkirch

Ross und Partner
ross.personalberatung@googlemail.com
0049-1711-993912

Impressum & Datenschutz

©2023 von Ross und Partner.
Erstellt mit Wix.com

bottom of page